Thermostate

von "Calorstat by Vernet"


Bauarten:

  • Kennfeldthermostat (elektrisch beheizt)
  • Einsatzthermostat (Wachsthermostat)
  • Thermostatelement (Wachsthermostat)
  • Gehäusethermostat (Wachsthermostat)


Aufgabe von Thermostaten

  • Regelung der Motortemperatur.
  • Die optimale Betriebstemperatur des Motors wird schnellstmöglich erreicht.
  • Die optimale Betriebstemperatur unter allen Lastzuständen wird durch das´Thermostat permanent geregelt.
  • Dadurch findet eine optimale Verbrennung des Kraftstoff-Luft-Gemischs statt, wodurch der Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemissionen verringert werden.
  • Steuerung des Kühlmittelflusses zum Kühler.

 

Kennfeldthermostate

Die Funktion basiert auf dem einfachen Prinzip der Ausdehnung von Wachs durch Erwärmung mit einem elektrischen Impuls. Zur Einhaltung der Umweltschutznormen wird das Thermostat stets weiter entwickelt und an die Technologien mit dem Motormanagement angepasst. 

Pilotthermostate, MAP-Thermostate, Kennfeldthermostate oder elektronische Thermostate regeln die Motortemperatur mit dem Bordcomputer, der alle Parameter wie z. B. Drehmoment, Fahrverhalten und Temperaturen berücksichtigt. Die elektronischen Thermostate steuern die erforderliche Motortemperatur und dadurch die Verbrauchs- und Abgaswerte besser als herkömmliche Thermostate.

Funktionsprinzip

Im kalten Zustand ist das Thermostat geschlossen (Grafik 1). In diesem Zustand durchströmt das Kühlmittel ausschließlich den kleinen Kühlkreislauf. Nach dem Starten des Motors erwärmt sich das Kühlmittel und somit das Arbeitselement.

Das Wachs im Arbeitselement beginnt sich ab einer bestimmten Temperatur im Arbeitselement zu verflüssigen. Dabei dehnt sich das Wachs aus, drückt den Stift aus dem Gehäuse heraus und öff net über ein Tellerventil den Durchfluss zum Kühlmittelkühler (Grafik 2).

Unterschreitet das Kühlmittel die definierte Öffnungstemperatur des Thermostats, drückt eine Feder den Ventilteller und den Stift in die ursprüngliche Lage zurück. Das Thermostat ist nun wieder verschlossen.

Während der Motor läuft, regelt das Thermostat permanent die optimale Betriebstemperatur.


Marktabdeckung:

Thermostate für PKW bis 3,5 t **

** Quelle: MS Motorservice International Market Research, Stand 2020


Lieferprogramm

Thermostate passend für:

Alfa Romeo, Audi, BMW, Caterpillar, Citroën, Cummins, Daihatsu, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Iveco, Lancia, MAN, Mazda, Mercedes-Benz, Mitsubishi, MWM, Nissan, Opel / Vauxhall, Perkins, Peugeot, Renault, Scania, Seat, Subaru, Suzuki, Toyota, Volkswagen und weitere.

    Zahlen, Daten, Fakten

    • Vernet ist einer der weltweit größten Hersteller von Thermostaten für Pkw-Motoren, Nkw-Motoren und Industrieanwendungen.
    • OE-Hersteller für die internationale Automobilindustrie
    • sehr hohe Fahrzeugabdeckung bei Thermostaten
    • Hersteller seit 1927
    • Zertifizierung: nach IATF 16949 und ISO 9001 und IS0 14001
    • vertreten in TecAlliance, TecCom
    Cookie Verwendung und Datenschutz

    Die Motorservice Gruppe verwendet Cookies auf Ihrem Gerät um ihre Webseiten optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können sowie für Statistikzwecke. Hier finden Sie weitere Informationen zur Cookie Verwendung, unser Impressum sowie die Datenschutzhinweise.

    Durch Klicken auf „OK“ bestätigen Sie, dass Sie den Hinweis zu Cookies, die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite jederzeit auch ändern.

    Privatsphäre Einstellungen

    Wir legen großen Wert auf eine transparente Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was diese bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

    Ändern Sie Ihre Privatsphäre Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

    Notwendig

    Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

    Diese Webseite wird:

    • systemnotwendige Cookies speichern
    • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

    Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

    • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
    • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
    • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

    Komfort

    Diese Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

    Diese Webseite wird:

    • systemnotwendige Cookies speichern
    • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

    Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

    • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
    • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

    Statistik

    Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert – ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können – Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

    Diese Webseite wird:

    • systemnotwendige Cookies speichern
    • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
    • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

    Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

    • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

    Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.