Häufig liegt der Schaden am Saugrohr an verkokten oder ausgeschlagenen Klappen. Anbauteile wie Antriebsmodule oder Magnetventile sind hingegen oft noch voll funktionsfähig. Mit den neuen Saugrohren von Motorservice kann jetzt ausschließlich das tatsächlich defekte Bauteil ausgetauscht werden – die verbleibenden Bauteile werden weiter genutzt. Für einige Saugrohre bietet Motorservice zudem auch die passenden Anbauteile wie elektrische Antriebsmodule als Ersatzteile an. Dies ermöglicht eine kosteneffizientere Reparatur. Und auch in puncto Umweltfreundlichkeit sind die Produktneuaufnahmen eine sinnvolle Alternative. Die Saugrohre aus Kunststoff wurden zudem nach OE-Spezifikationen entwickelt und ergänzen so das Portfolio an Saugrohren aus Magnesium und Aluminium.
Qualität für die Werkstatt
Als Vertriebsorganisation für die Aftermarket-Aktivitäten von Rheinmetall Automotive bezieht Motorservice einen großen Teil seines Angebotes direkt aus dem eigenen Konzern, zu dem u. a. die Tochterunternehmen Kolbenschmidt und Pierburg gehören. Damit verfügt der weltweit agierende Ersatzteilspezialist über das Know-how eines großen internationalen Automobilzulieferers. Mit ihren Produkten bietet die MS Motorservice International GmbH freien Werkstätten somit ein hohes Maß an Qualität und Innovation.