Zylinderbuchsenrohlinge
Grauguss-Zylinderbuchsenrohlinge
Anwendungsgebiete
- Herstellung von nicht mehr lieferbaren Standard-Zylinderbuchsen (nass und trocken)
- Herstellung von Zylinderbuchsen mit Sondermaßen
- Reparaturen an verschlissenen Zylinderbuchsen-Grundbohrungen
- Reparatur von "irreparablen" beschichteten Zylinderbohrungen bei Aluminium-Motorblöcken
Vorteile
Aus den Zylinderbuchsenrohlingen, die in sechs Größen erhältlich sind, können nahezu alle trockenen und einfache nasse Zylinderbuchsen selbst hergestellt werden.
Einbauhinweise
Ob ein Aluminium- oder Grauguss-Zylinderblock überholtwerden kann, hängt in erster Linie vom Ausmaß des Schadens und von den konstruktiven Gegebenheiten des Zylinderblocks ab.
Die Oberflächen der Rohlinge sind teilweise vorgearbeitet. Bitte deshalb beim Bestellen einen Materialverschnitt von 4 mm, bezogen auf den Innen- und Außen durchmesser, einkalkulieren.
Es müssen unbedingt die Einbauhinweise des Herstellers beachtet werden.
ALUSIL-Zylinderbuchsenrohlinge
Anwendungsgebiete
- Reparatur von Aluminiummotorblöcken
Zur Beachtung:
Bei Motoren mit nickelbeschichteten Zylinderlaufflächen (z.B. Galnikal®, Nikasil®) können keine Alusil®-Buchsen verwendet werden, da für Alusil®-Buchsen eisenbeschichtete Kolben (Ferrocoat®) als Laufpartner vorgesehen sind.
Kolben ohne Eisenbeschichtung, wie sie bei Motoren mit nickelbeschichteten Zylinderlaufflächen zum Einsatz kommen, eignen sich nicht für eine Verwendung in Alusil®-Zylindern.
Vorteile
Die gegossenen Alusil®-Zylinderrohlinge sind für die Reparatur von Aluminiummotorblöcken geeignet. Für die Anfertigung der benötigten Buchsen stehen Rohlinge in zwei unterschiedlichen Größen zur Verfügung.
Material
Die Materialzusammensetzung der Alusil®-Rohlinge ist identisch mit der Zusammensetzung der ursprünglichen Alusil®-Motorblöcke. Dadurch ist gewährleistet, dass auch nach der Reparatur eines einzelnen Zylinders – die richtige Endbearbeitung vorausgesetzt – dieselben Laufeigenschaften wie bei den übrigen Zylindern vorhanden sind.
Einbauhinweise
Ob ein Aluminiumzylinderblock überholt werden kann, hängt in erster Linie vom Ausmaß des Schadens und den konstruktiven Gegebenheiten des Zylinderblocks ab. Einzelheiten zum Einbau und zur Bearbeitung der Buchsen können der KS-Broschüre „Überholung von Aluminiummotoren“ (Art.-Nr. 50 003 804-01) entnommen werden. Dort finden Sie auch Maßtabellen, welche bei der Herstellung der Buchsen dienlich sein können.
Es müssen unbedingt die Einbauhinweise des Herstellers beachtet werden.