Schadstoffreduzierung
Abgasrückführsysteme
Weltweit millionenfach bewährt, sorgen heute Schadstoffreduzierungs-Komponenten von Pierburg in modernen Fahrzeugen für saubere Luft und Umwelt.
Durch Abgasrückführ- und Sekundärluftsysteme werden bereits bis zu 50% der Schadstoffe im Abgas unschädlich gemacht, bevor sie den Katalysator erreichen. Diese Komponenten werden heute weitgehend durch das On-Board Diagnose (OBD) System überwacht.
AGR-Ventile
- 95 Typen elektrischer und pneumatischer AGR-Ventile im Programm.
- Defekte AGR-Ventile machen sich durch Kundenbeanstandungen wie Schwarzrauch, Leistungsverlust, schlechten Leerlauf oder mangelnde Beschleunigung bemerkbar.
- Pierburg AGR-Ventile können nicht durch andere Anbieter ersetzt werden.
- Jeder moderne Dieselmotor hat ein AGR-Ventil.
AGR-Kühler
- Zur gezielten Kühlung der zurückgeführten Abgase.
- Die gekühlte Abgasrückführung senkt die Brennraumtemperaturen und reduziert dadurch die Bildung von Stickoxiden.
- Die von Pierburg entwickelte Lamellengeometrie verringert die Gefahr, dass der Kühler verrußt.
- Mit oder ohne pneumatischer Bypassklappe.
- Auch mit Ölkühler und Ölfilter in einem Bauteil.
Sekundärluftsystem
Sekundärluftpumpen
- 30 Ausführungen im Programm.
- Pierburg Sekundärluftpumpen können nicht durch andere Hersteller ersetzt werden.
- Defekte Sekundärluftpumpen machen sich durch Kundenbeanstandungen wie pfeifendes Geräusch oder schwankender Leerlauf in der Kaltstartphase des Motors bemerkbar.
- Beim Austausch muss auch das Sekundärluftventil geprüft werden.