Filter (Mechatronics)
Halten den Schmutz auf Abstand
Motorenfilter schützen den Motor vor Verunreinigungen im Öl, der Luft und des Kraftstoffs. Nur durch qualitativ hochwertige Filter kann eine lange Lebensdauer und ein geringerer Verschleiß der Motorenteile gewährleistet werden.
Technipedia

Luftfilter
Durch einen optimierten Staubabscheidungsgrad des Luftfilters wird der Verschleiß von Kolben, Kolbenringen und Zylinderlaufbahnen minimiert. Der Motorcharakteristik und dem Einbauraum angepasste Luftfilter unterdrücken effektiv störende Ansauggeräusche.

Innenraumfilter
Innenraumfilter verhindern, dass Fremdpartikel, wie Staub, Pollen, Sporen und Ruß, über die Lüftungsanlage in den Fahrzeuginnenraum gelangen. Innenraumfilter mit Aktivkohle absorbieren – neben der Feinfilterung von Festpartikeln – auch unangenehme Gerüche, schädliche Gase wie Stickoxide, Schwefeldioxid, Ozon und Kohlenwasserstoffe und halten diese zu 95 % vom Fahrzeuginnenraum fern.

Kraftstofffilter
Schon kleinste Verunreinigungen im Kraftstoffsystem können zu massiven Störungen führen. Besonders moderne Einspritzanlagen erfordern eine extrem saubere, pulsationsfreie und homogene Kraftstoffzufuhr.

Ölfilter
Fremdkörper, die über den Kraftstoff oder die Ansaugluft in den Motor gelangen und metallischer Abrieb, der im Motor entsteht, werden durch den Ölfilter aus dem Ölkreislauf gefiltert und festgehalten.