Motorenteile für Gasmotoren
Zylinderköpfe, Kolben, Sputterlager und mehr
Um das Verschleißverhalten von Gasmotoren zu optimieren, bietet Ihnen Motorservice je nach Anforderung und Anwendung Motorenteile in passenden Varianten an.
Gasmotoren benötigen je nach Gasart und Motorausführung unterschiedliche Zylinderkopfvarianten. Bei Biogasanwendungen wird die Variante mit ölgeschmierter Auslassventilführung und Zündkerzengewinde M14 und M18 erfolgreich eingesetzt. Für den Betrieb in Erdgasmotoren ist der Zylinderkopf mit ungeschmierter Auslassventilführung und Zündkerzengewinde M14 erhältlich.
Lösungen für Ihre Anwendung – unsere Motorenteile für Gasmotoren
- Zylinderköpfe: ölgeschmierte/ungeschmierte Ventilführung (Ex), komplett
- Kolben, Zylinderlaufbuchsen, Assemblies: Kolben mit angepasster Verdichtung, Kolben ohne Mulde zur freien Konfiguration des Kolbenbodens, Zylinderlaufbuchsen mit Feuerring
- Kolbenringe: auf Wunsch mit GDC-Beschichtung
- 360-Grad-Sputterlager
- Ventile: mit Sitzpanzerung, plasmanitriert
- Ventilführungen: ölgekühlt, mit Ölschmierung
- Ventilsitzringe: Stellite, Tribaloy
- Pleuelstangen
- Kurbelgehäuse
- und weitere Produkte
Auch für Ihre Spezialanwendungen haben wir Lösungen
Nach Ihren Anforderungen und Spezifikationen lassen wir Motorenteile bearbeiten oder herstellen.
Als Spezialist und Serviceanbieter im Bereich Motorenteile unterstützt Motorservice Sie mit Produkten für Gasmotoren in Premiumqualität und mit Lösungen gemäß Ihren Anforderungen – für eine lange Lebensdauer und hohe Laufsicherheit Ihrer Gasmotoren und zur Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Motorenteile
- Gaszylinderköpfe für MAN BHKW / Gasmotoren
Sie erhalten bei uns für MAN BHKW/Gasmotoren eine Vielzahl an Gaszylinderköpfen.
Gasmotoren benötigen je nach Gasart und Motorausführung unterschiedliche Zylinderkopfvarianten. Um das Verschleißverhalten zu optimieren, kann u.a. die Verwendung einer ölgeschmierten Ventilführung am Auslassventil notwendig sein. Um die Erreichung der gesetzlichen Anforderungen aus der 44. BimSchV zu unterstützen, bietet Motorservice den bewährten Zylinderkopf in der Biogasvariante künftig ausschließlich mit Zündkerzengewinde M18 an. Dadurch können Schadstoffausstoß und Abgastemperatur positiv beeinflusst werden.
Vorteile der Gaszylinderköpfe für MAN BHKW / Gasmotoren
- Optimiertes Verschleißverhalten
- Verwendung für Motoren mehrerer Motorenhersteller und unterschiedlicher Ausführungen
- Montage von Klopfsensoren möglich
- Einzelteile wie Ventilsitzringen, Ventilführungen bei Motorservice erhältlich
- auf Anfrage weitere Varianten nach Ihrer Anforderung, z.B. für selektive Abgastemperaturmessung
- Die Zylinderköpfe mit ölgeschmierten Auslassventilführungen und Zündkerzengewinde M18 eignen sich z.B. auch für Biogasmotoren.
- Die Zylinderköpfe mit ungeschmierten Ventilführungen und Zündkerzengewinde M14 eignen sich z.B. für Erdgasmotoren.
Für folgende MAN Motorcodes bieten wir diese vier Ausführungen an:
E2876 E302, E2876 E312, E2876 LE302, E2876 LE202, E2876 TE302, E2842 E302, E2842 E312, E2842 LE302, E2842 LE312, E2842 LE322, E2848 LE322Informationen als PDF-Download
PI 1570 – Zylinderkopf für Gasmotoren - passend für MAN, MTU, MDE
- Gaskolben ohne Mulde für MAN BHKW / Gasmotoren
Gasmotoren erfordern auf den Verbrennungsvorgang angepasste Kolben. Für spezielle Anforderungen sind teilweise keine Standardkolben erhältlich. Bei Motorservice erhalten Sie Gaskolben ohne Mulde der Marke Kolbenschmidt. Bei diesen Kolben ist die Konfiguration des Kolbenbodens frei gestaltbar. Der Kolbenboden kann also genau für Ihre Anforderung bearbeitet werden.
Eine Übersicht der Artikel finden Sie hier:
PI 1473 – Gaskolben ohne Mulde passend für MAN GasmotorenLieferumfang
Die Kolben werden inklusive beigelegtem Kolbenringsatz, Kolbenbolzen und Sicherungsringen geliefert.
Bestellhinweis
Zur Bestellung der Gaskolben wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner aus dem Motorservice Vertriebsteam. Bei Bedarf bearbeiten wir die Gaskolben nach Zeichnung oder Muster gemäß Ihren Anforderungen und Spezifikationen. Das Motorservice Vertriebsteam erstellt Ihnen gerne ein Angebot für die Bearbeitung.
Passende Zylinderlaufbuchsen erhalten Sie auch bei uns.
Wichtiger Hinweis
Der Kolben darf nicht ohne Bearbeitung des Kolbenbodens eingebaut werden, Hinweise zur Bearbeitung finden Sie hier: SI 1511 – Gaskolben ohne Mulde MAN Gasmotoren - BearbeitungshinweiseBearbeitung
- Verwenden Sie ein geeignetes Schneidmittel für Legierungen mit Siliziumgehalt > 10%.
- Verwenden Sie ein geeignetes Spannmittel, das die Kolbenkontur und die Laufflächenbeschichtung nicht beeinträchtigt.
- Das Bauteil muss bei der Bearbeitung ausreichend gekühlt und geschmiert werden.
Informationen als PDF-Download
PI 1473 – Gaskolben ohne Mulde passend für MAN Gasmotoren
SI 1511 – Gaskolben ohne Mulde MAN Gasmotoren - Bearbeitungshinweise - Kolben und Assemblies für Gasmotoren
Gasmotoren erfordern speziell auf den Verbrennungsvorgang angepasste Kolben. Der wesentliche Unterschied zwischen Gas und Dieselmotoren, ist die Zündwilligkeit des eingesetzten Gases (wie z. B. CNG). Aus diesem Grund werden die Kolben auf die veränderten Verbrennungsabläufe und ein spezifisches Verdichtungsverhältnis angepasst.
Motorservice bietet für gängige Gasmotoren die geeigneten Kolben in OE Qualität an. Die Kolben sind auf den jeweiligen Gasbetrieb der speziell entwickelten Motoren angepasst und bieten eine hohe Laufsicherheit und Lebensdauer.
Informationen und verfügbare Artikel als PDF-Download
PI 2082 – Kolben mit 13er Verdichtung für Biogas/Erdgasanwendung MAN E2876 LE212
PI 1646 – Kolben mit 14er Verdichtung für Biogasanwendung MAN E2842 /E2848
PI 1474 – Kolben mit 14er Verdichtung für Biogasanwendung MAN E2876 LE202
PI 1924 – Kolben für Gasanwendungen MTU/MDE B3042/E3042
- 360-Grad-Sputterlager für MAN BHKW/Gasmotoren
Pleuellager in Vollsputterausführung (360°)
Höhere Korrosionsbeständigkeit der Gleitlager für Gasmotoren
In Gasmotoren sind Gleitlager einem aggressiven Umfeld ausgesetzt. Aggressive Stoffe entstehen bei der Verbrennung von Biogasen und werden im Motorenöl angereichert. Diese aggressiven Inhaltsstoffe können zu Korrosion der Gleitlager führen und dadurch zum Ausfall des Motors.Vorteil der Sputterlager
Die Vollsputterlager von KOLBENSCHMIDT sind speziell an die Anforderungen von Gasmotoren angepasst.
Verbesserte Korrosionsbeständigkeit der Laufläche bei aggressiven Inhaltsstoffen im Motorenöl. Bei Gasmotoren wird jeweils ein Sputterlager oben und unten an den korrosiv beanspruchten Lagerstellen eingesetzt.
Eigenschaften von Sputterlagern
Ausgangsbasis ist das bekannte Dreistoffgleitlager. Der Grundaufbau wurde beibehalten. Die galvanische Gleitschicht wird durch eine gesputterte Gleitschicht ersetzt.
Weitere Anwendungen
Diese Sputterlager passen auch in weitere MAN-Diesel-Motoren und teilweise in Mercedes-Benz-Motoren.
- Ventilsitzringe
Die zunehmend hohe, thermische und mechanische Beanspruchung des Sitzrings im Brennraum kann herkömmlichen Werkstoffen kaum noch bewerkstelligt werden.
Deshalb bietet Motorservice Ventilsitzringe aus verschiedenen Werkstoffkombinationen an, die die gesamte Anwendungspalette heutiger und zukünftiger Motoren abdeckt.
Hinweis
Ein Austausch von Ventilsitzringen und Ventilen im Rahmen der Gasumrüstung stellt immer einen Eingriff in die originalen Motorspezifikationen dar. Ob die neuen Materialpaarungen harmonieren und sich die gewünschten Ergebnisse unter den geänderten Bedingungen einstellen, lässt sich im Vorfeld nur abschätzen. Extreme Einsatzbedingungen und die spezifischen Motorenbelastungen müssen in Betracht gezogen werden. Diese liegen im alleinigen Verantwortungsbereich des Motorenumrüsters.
Lieferprogramm
LP 1472 – Lieferprogramm passend für - MAN BHKW / Gasmotoren (E2876)
LP 1471 – Lieferprogramm passend für - MAN BHKW / Gasmotoren (E2848)
FL 1415 – Lieferprogramm passend für - MAN BHKW Gasmotoren (E08)